Die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein ist die älteste und nach Einwohnenden größte Stadt im Rheingau in Hessen. Unser #TeamEltville engagiert sich für eine zukunftsfähige Daseinsfürsorge und eine nachhaltige Entwicklung. Hierfür wurden wir mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 ausgezeichnet. Für den Zeitraum August 2022 bis August 2024 wurden wir außerdem als exzellenter Arbeitgeber ausgezeichnet - ein guter Grund, Teil unseres Teams zu werden!
Für unser Interkommunales Personalamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt verantwortungsbewusste, durchsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeiten als
Personalsachbearbeiter/-innen oder
HR-Payroll-Specialists (m/w/d)
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Unser Interkommunales Personalamt bearbeitet derzeit etwa 580 Personalfälle der Städte Eltville am Rhein und Oestrich-Winkel sowie der Gemeinden Schlangenbad und Walluf. Die vielfältigen Aufgaben in unserem multiprofessionellen Team sind gleichermaßen anspruchsvoll wie abwechslungsreich.
Wenn Sie in unser #TeamEltville kommen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie z. B.
- einer Vergütung/Besoldung, je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, bis
- Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA (brutto 49.000 – 68.000 € p.a.) oder
- Besoldungsgruppe A10 HBesG (brutto 43.000 – 57.000 € p. a.)
- bis zu 30 Urlaubstagen pro Jahr plus ggf. weiteren dienstfreien Tagen
- einem zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
- einer betrieblichen Altersversorgung und einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung
- umfangreichen Möglichkeiten zum mobilen und flexiblen Arbeiten (z.B. Arbeitszeitrahmen, keine Kernzeit, Gleitzeit, Möglichkeit zur 4-Tage-Woche auch bei Vollzeit) mit digitaler/mobiler Zeiterfassung
- einer modernen und ergonomischen Arbeitsplatzausstattung
- individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten & Personalentwicklungsmaßnahmen
- dem Zugang zu über 6.000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen mit dem von uns geförderten EGYM-Wellpass
- der Möglichkeit zur Inanspruchnahme des RMV-Jobticket Premium
- dem Eltviller Lernlabor (Eltville LAB) als geschütztem Raum zur Förderung des kreativen und innovativen Arbeitens sowie
- der Möglichkeit, ein Fahrrad oder Pedelec im Wege der Entgeltumwandlung zu leasen
Für unsere Mandanten erbringen wir vielfältige Services. Hierzu gehören u. a.
- das Personalrecruiting – vom Entwurf der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
- die Personalbetreuung – vom Eintritt des Personalfalls bis zum Ausscheiden
- die Personalabrechnung – von der Neuanlage des Personalfalls bis zur Abmeldung
- die Personalkosten- und Stellenplanung – von der ersten Hochrechnung bis zum fertigen Haushalts- und Stellenplan
Wir suchen qualifizierte Fachkräfte, insbesondere für den Bereich der Personalbetreuung und der Personalabrechnung. In welchem Bereich ein Einsatz erfolgen wird, ist derzeit noch offen. Welche Möglichkeiten es gibt, würden wir mit Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens individuell besprechen.
Damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können, erwarten wir als Qualifizierung:
- die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelorgrad) oder
- den erfolgreichen Abschluss der Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder
- den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung mit gutem Ergebnis oder
- die erfolgreiche Qualifizierung/Ausbildung zum/r Steuer- oder Sozialversicherungsfachangestellten mit einschlägiger Berufserfahrung in der Personalverwaltung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst und der Bereitschaft zur Teilnahme am Vorbereitungslehrgang zur Fortbildungsprüfung Verwaltungsfachwirt/in
Ihr Profil ist darüber hinaus vor allem gekennzeichnet durch:
- ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamorientierung
- die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Denken und Arbeiten
- Kontaktfreudigkeit und Souveränität im Umgang mit Kundinnen und Kunden
- idealerweise umfassende Kenntnisse im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes sowie in steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Belangen
- erste Anwenderkenntnisse im Personalabrechnungsprogramm LOGA sind von Vorteil
Wir passen zusammen, wenn ...
- Sie Lust auf einen Arbeitgeber haben, der sich für die Zukunft aufstellt und dabei seine Mitarbeitenden aktiv einbezieht,
- Sie gerne ämterübergreifend arbeiten und sich kreativ einbringen und
- Sie in einer modernen Verwaltung arbeiten möchten, die sich als Dienstleisterin für Ihre Bürgerinnen und Bürger versteht und sich längst auf den Weg der Digitalisierung gemacht hat.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich einfach bis spätestens 16. Mai 2025!
Die Stadt Eltville am Rhein fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr, werden ausdrücklich begrüßt.
Terminhinweis:
Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 26. Mai nachmittags stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Personen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.